- Kapital
-
Adj.1. umg. major; ein kapitaler Fehler a major (oder colossal) blunder; eine kapitale Dummheit / Schlamperei an extraordinarily stupid thing to do / a dreadfully sloppy piece of work2. Jägerspr. large and strong; kapitaler Hirsch royal stag, Am. etwa 12-point buck* * *das Kapitalfunds; capital; fund; assets* * *Ka|pi|tal [kapi'taːl]nt -s, -e or -ien[-liən]1) (FIN) capital no pl; (= angelegtes Kapital) capital investments pl
flüssiges or verfügbares Kapitál — ready or available capital
genehmigtes Kapitál — authorized capital
2) (fig) assetaus etw Kapitál schlagen (pej) (lit, fig) — to make capital out of sth; (fig auch) to capitalize on sth
* * *das1) (money (for investment etc): You need capital to start a new business.) capital2) (a sum of money for a special purpose: Have you given money to the repair fund?) fund3) (the amount of money in a bank etc on which interest is paid.) principal* * *Ka·pi·tal<-s, -e o -ien>[kapiˈta:l, pl -li̯ən]ntamortisiertes/festliegendes/flüssiges \Kapital redeemed/fixed/liquid capitalfreies \Kapital free capitalGewinn bringendes \Kapital productive capitalkündbares/gesetzlich vorgeschriebenes \Kapital withdrawable/statutory capitaltotes \Kapital dead assets, unproductive capital\Kapital abschöpfen to absorb capital\Kapital abschreiben to write off capital\Kapital anlegen/binden to invest/tie up capital\Kapital aufnehmen to take up credit\Kapital auflösen to unlock capital\Kapital freisetzen/umschichten to free [up]/to regroup capital2. (fig) assetihr größtes \Kapital sind ihre schönen Augen her beautiful eyes are her greatest assetaus etw dat \Kapital schlagen to make capital out of sth* * *das; Kapitals, Kapitale od. Kapitalien1) capital2) (fig.) assetKapital aus etwas schlagen — make capital out of something; capitalize on something
* * *Kapital n; -s, -eflüssiges Kapital available capital (oder funds);mit 25% am Kapital des Betriebs beteiligt sein have a 25% stake in the business;wir müssen Kapital aufnehmen we need an injection of capital2. fig asset;Redegewandtheit ist sein bestes Kapital eloquence is his greatest asset;Kapital aus etwas schlagen capitalize on sth, cash in on sth3. nur sg; koll (Kapitalisten) capital4. TYPO headband* * *das; Kapitals, Kapitale od. Kapitalien1) capital2) (fig.) assetKapital aus etwas schlagen — make capital out of something; capitalize on something
* * *-e n.capital n.fund n.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Look at other dictionaries:
Kapital — Kapital … Deutsch Wörterbuch
Kapital — ist ein Begriff, der in den Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, aber auch in der Umgangssprache unterschiedlich verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Kapital in der Volkswirtschaftslehre 2.1 Kapital in der Volkswirtsc … Deutsch Wikipedia
Kapitäl — (Kapitell), auch Knauf oder KnopfKopf genannt, oberster bekrönender Teil einer Stütze oder Säule; spricht sich aus als vermittelndes Glied, das die Last aufnimmt und auf den Stamm überleitet. Je dünner der Stamm, desto mehr Ausladung des Kapitals … Lexikon der gesamten Technik
kapitał — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. kapitałale {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 8}}ekon. {{/stl 8}}{{stl 7}} środki finansowe, aktywa rzeczowe mające wartość pieniężną, będące w posiadaniu przedsiębiorstwa,… … Langenscheidt Polski wyjaśnień
kapital — kapìtāl m <G kapitála> DEFINICIJA ekon. 1. materijalno bogatstvo u obliku novca i imovine koje služi u poslovanju za stvaranje novog bogatstva 2. a. neto vrijednost nekog poduzeća b. novac koji u poduzeće ulažu vlasnik ili vlasnici dionica; … Hrvatski jezični portal
Kapital — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. capitale m., dieses aus l. capitālis Haupt , den Kopf bzw. das Leben betreffend , zu l. caput Haupt, Kopf . Das Wort meint zunächst die Kopfzahl (des Viehbestands) im Gegensatz zum Zuwachs durch die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kapital — »Geld für Investitionszwecke, Vermögen‹sstamm›«, auch im Sinne von »Nutzen, Gewinn« in der Redewendung »Kapital aus etwas schlagen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte, aus it. capitale »Hauptsumme; Reichtum« (eigentlich »Kopfzahl einer Viehherde«)… … Das Herkunftswörterbuch
kapìtāl — m 〈G kapitála〉 ekon. 1. {{001f}}materijalno bogatstvo u obliku novca i imovine koje služi u poslovanju za stvaranje novog bogatstva 2. {{001f}}a. {{001f}}neto vrijednost nekog poduzeća b. {{001f}}novac koji u poduzeće ulažu vlasnik ili vlasnici… … Veliki rječnik hrvatskoga jezika
Kapitāl — Kapitāl, ein aus dem mittelalterlichen Latein stammendes Wort (Capitale = capitalis pars debiti), mit dem man zunächst den Hauptstamm (früher im Deutschen »Hauptgeld«) im Gegensatze zu den Zinsen, dann zinstragende Geldsumme überhaupt verstand.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kapitäl — Kapitäl, Säulenknauf, s. Kapitell. – In der Buchbinderei der mit Seide oder Zwirn bestochene, oben und unten am Rande des Rückens angeleimte Streifen Pergament oder Band … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kapital — Kapital, s. Buchbinderei, Bd. 2, S. 375 … Lexikon der gesamten Technik